
goCaution triumphiert: Nummer 1 bei den "Top Versicherungen 2025"
Ylber Muhaxheri goCaution
Jetzt ist es offiziell – und wir sind überwältigt! 🎉
goCaution wurde als beliebteste Anbieterin im Bereich der Mietkautionsversicherung ausgezeichnet und belegt den ersten Platz in der renommierten Erhebung «Top Versicherungen 2025», die von der Handelszeitung, HZ Insurance, PME und Statista durchgeführt wurde. Die Auszeichnung als bester Anbieter von Mietkautionsversicherungen basiert auf einer umfassenden Analyse von Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und Loyalität sowie Vertrauen, Flexibilität, Konditionen, Service, digitalem Angebot, Schadenregulierung sowie einer Befragung von 2'800 Schweizerinnen und Schweizern.
Seit seiner Gründung verfolgt goCaution das Ziel, eine moderne Mietkautionslösung anzubieten, die grösstmöglich ohne Papier auskommt und sich auch durch eine schnelle Reaktionsfähigkeit und eine persönliche Betreuung auszeichnet. Die mehrseitige Beziehung, die durch den Abschluss einer Mietkautionsversicherung zwischen Mieter, Vermieter und goCaution (sowie ihrer Resikoträger) entsteht, wurde dabei gebührend berücksichtigt und die Erwartungen aller Beteiligten wurden dank bewährter Prozesse in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit und Kundennutzen auf ein neues Niveau gehoben. Dieses überaus erfreuliche Ranking zeugt nicht nur von der Qualität und Zuverlässigkeit der Dienstleistungen von goCaution, sondern auch von der Entschlossenheit des Unternehmens, seine Führungsposition trotz schwieriger Bedingungen zu behaupten.
Ein Sieg für Innovation und Kundenzufriedenheit
Seit mehr als 8 Jahren revolutioniert goCaution den Markt der Mietkautionsversicherungen und wird in der Branche für sein modernes Image und seine vertrauenswürdige Marke - mit «Max», dem Maskottchen, das die Einfachheit des Produkts verkörpert -, seine klaren und konkurrenzfähigen Tarife sowie seine intuitiv bedienbaren Applikationen sehr geschätzt. Auch die Reaktionsfähigkeit und die Beratung von goCaution in den unterschiedlichsten Situationen während des Mietverhältnisses werden in den zahlreichen positiven Kundenmeinungen immer wieder gelobt. In seiner Rolle als Assekuradeur arbeitet goCaution mit mehreren Risikoträgern zusammen, die die erforderlichen regulatorischen Sicherheiten bieten und als Garanten die Mietkautionen absichern. Dank dieser Zusammenarbeit bleibt goCaution in einem anspruchsvollen Marktumfeld flexibel und kann schnell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren.
Mit digitalen Entwicklungen wie dem einzigartigen «eCertificate» - einem digitalen Bürgschaftszertifikat, das Vermietern Papier erspart und dank der Blockchain-Technologie fälschungssicher ist - hat das Unternehmen auch das Vertrauen der Schweizer Immobilienbranche gewonnen, deren Prozesse vereinfacht und die Abwicklung von Mietkautionsversicherungen für alle Parteien transparenter gemacht.
Warum goCaution die erste Wahl bleibt
Die Mieterinnen und Mieter schätzen die finanzielle Flexibilität, die ihnen die Mietkautionsversicherung bietet, sowie die fairen Tarife ohne Verwaltungskosten, die einfache Abwicklung und den ausgezeichneten Kundendienst von goCaution. Die Vermieter profitieren von der proaktiven Haltung und den erprobten Prozessen in allen Lebensphasen der Mietkautionsversicherung. Im Schadenfall zeichnet sich goCaution durch eine schnelle Schadenregulierung und einen «Schadenmediator»-Service aus, der Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter schlichtet, bevor rechtliche Schritte notwendig werden. Mit dem kostenlosen Vermieterportal sind Vermieter zudem stets über ihre Mietkautionen informiert, haben jederzeit Zugriff auf die hinterlegten Dokumente und können alle relevanten Vorgänge digital über die webbasierte Anwendung abwickeln.
Das nicht partnerschaftliche Verhalten der Generali
Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht einerseits die Bedeutung von goCaution in der Versicherungs- und Immobilienbranche und ist andererseits eine willkommene Bestätigung, da goCaution strategischen Angriffen ausgesetzt ist und im letzten Jahr eine Klage gegen die Generali eingeleitet hat. Leider hat sich die Generali nach sechs Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zuletzt nicht nur als schwieriger Partner erwiesen, sondern sie hat auch den Übergang der von ihr gewollten Beendigung der Zusammenarbeit erheblich erschwert und kundenunfreundlich agiert, indem sie nach einseitiger und vertragswidriger Übernahme der Kunden gegenüber diesen sogar behauptete, goCaution existiere nicht mehr. goCaution bedauert es sehr, den Rechtsweg beschreiten zu müssen, sieht sich jedoch aufgrund der schwerwiegenden Verfehlungen durch die Generali gezwungen, ihre Rechte mittels einer Klage zu schützen (siehe → Pressemitteilung vom 11.04.2024). goCaution hat in der Folge auch festgestellt, dass sogar der Chatbot «Leo» von Generali fröhlich behauptete, goCaution existiere nicht mehr und Generali habe die Marke und die Dienstleistungen von ihr übernommen (siehe → Pressemitteilung vom 29.11.2024).
Besonders problematisch ist die einseitige Übernahme von über 33'000 Kunden von goCaution, um diese nur vorübergehend selbst zu verwalten und bereits ein Jahr später an einen Konkurrenten von goCaution zu übertragen. Damit sollte die Marktposition von goCaution geschädigt und diejenige des Übernehmers gestärkt werden (siehe → Pressemitteilung vom 24.12.2024). Zahlreiche weitere unpartnerschaftliche Massnahmen der Generali haben bei vielen Kunden und Vermietern zu Verwirrung und Verärgerung sowie zu erheblichen praktischen Problemen geführt, die goCaution im Interesse der Kunden mit erheblichem Aufwand klären musste. Der Ruf von goCaution hat unter diesen Umständen situativ stark gelitten.
Allen Widrigkeiten zum Trotz hat goCaution einen kühlen Kopf bewahrt und es geschafft, diese kritische Phase zu überwinden, ihren Geschäftsgang zu stabilisieren und durch die Integration neuer Risikopartner ihre Unabhängigkeit zu bewahren und die Kontinuität sowie die geplante Erweiterung ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten. Dank einer nachhaltigen Entwicklung bearbeitet das Unternehmen heute mehr als 1’000 neue Kundenanfragen pro Monat.
Ein Blick nach vorne
Die Auszeichnung als Nummer 1 im Bereich Mietkautionsversicherung versteht goCaution nicht nur als Anerkennung für vergangene Leistungen, sondern auch als Motivation für die Zukunft. Obschon dieser Erfolg natürlich ein Triumph ist für das Unternehmen, ist er vor allem ein Gewinn für alle, die auf goCaution und ihr Know-how vertrauen. Mit neuen Risikopartnern und einem geplanten Markteintritt in weitere Länder der DACH-Region setzt goCaution auf Wachstum und stetige Weitentwicklung. Darüber hinaus werden fortlaufende Produktaktualisierungen den Bedürfnissen der Immobilienbranche Rechnung tragen und die Mietkautionslösung von goCaution noch vielseitiger und sicherer machen. In den kommenden Monaten wird eine gross angelegte Werbekampagne gestartet, um die Präsenz des Unternehmens sowohl auf Mieter- als auch auf Vermieterseite zu verstärken. Gleichzeitig werden die Kunden, die Generali der goCaution abspenstig gemacht hat, darüber informiert, dass die Dienstleistungen von goCaution weiterhin angeboten werden und dass sie zu goCaution zurückkehren können.
Methodik: Top Versicherungen der Schweiz 2025
Die Basis für die Auszeichnung der "Top Versicherungen“ bildet eine Online-Umfrage unter 2'800 in der Schweiz lebenden Personen. Dabei wurden sowohl Versicherungskundinnen und -kunden als auch Versicherungsbroker sowie Mitarbeitende von Versicherungsgesellschaften befragt, die Erfahrungen mit unterschiedlichen Anbietern haben und Empfehlungen aussprechen konnten.